Das bin ich
Name | Nelly |
Geschlecht | Weibchen |
Geburtstag | 06. August 2015 |
Ursprung | Deutschland |
Rasse | Australian Shepherd Mix |
Art | Hütehund |
Eigenschaften | freundlich, beschützend, aktiv, intelligent |
Gut zu Kindern | ja |
Gut zu Katzen | nein |
Hobbys | Agility, Ball spielen und schwimmen |
Agility Verein | SV OG Heidesheim |
Das mag ich besonders | selbstgemachte Leckerli, neue Tricks lernen |
Das mag ich gar nicht | Türklingel, Postbote |
Ohne meine Standard-Ausrüstung verlasse ich niemals das Haus!
- Agility Leine
- Decke
- Trinknapf mit Flasche
- Wurfball
- selbstgemachte Leckerli
Der Australian Shepherd:
Ist eine von der FCI seit 1996 anerkannte Hunderasse aus den USA (FCI-Gruppe 1, Sektion 1, Standard Nr. 342). Der führende Zuchtverband für den Australian Shepherd ist der Australian Shepherd Club of America (ASCA), der 1957 das erste Zuchtbuch für die Rasse eröffnete.
Der züchterische Ursprung des Australian Shepherd liegt trotz seines Namens in Nordamerika, aufgrund seiner Assoziierung mit baskischen Schäfern, die im 19. Jahrhundert von Australien nach Amerika einwanderten. Diese brachten Merinoschafe mit sich, die zuvor nach Australien exportiert worden waren und darum in Nordamerika den Namen „Australian Sheep” erhielten.
Der Australian Shepherd besitzt einen ausgeglichenen Körperbau von mittlerer Größe und Knochenstärke. Die Rüden sollten laut FCI-Standard zwischen 50,8 und 58,5 cm, die Hündinnen zwischen 45,7 und 53,4 cm groß sein, jedoch sollte Qualität nie der Größe geopfert werden. Das Fell ist halblang, wetterbeständig und besitzt eine dichte Unterwolle, wobei das Deckhaar glatt bis leicht gewellt ist. Das Haar ist kurz und glatt am Kopf, an der Außenseite der Ohren, der Vorderseite der Vorderbeine und unterhalb der Sprunggelenke (Wikipedia).
Herkunft | Vereinigte Staaten von Amerika |
Lebenserwartung | 13 bis 15 Jahre |
Größe | Männlich: 51–58 cm Weiblich: 46–54 cm |
Temperament | Freundlich, Anhänglich, Intelligent, Beschützend, Aktiv |